Wenn nicht anders definiert, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kreditnehmer bei seiner Bank die Schulden innert Jahresfrist nicht bedienen kann. Es bleibt der einzelnen Bank vorbehalten, buchungstechnisch einen kürzeren Zeitraum (oft: neunzig Tage) zugrunde zu legen. Siehe Ausfall, Basel-II, Default, Kreditereignis, Kredithai, Kreditrisiko, Kunde, fauler, Rating, Risikotransparenz, Risikoprofil, Schulden, notleidende, Subprime Lending, Unterlegung, Validierung, Value-at-Risk, Verbriefung. Vgl. Monatsbericht der EZB vom August 2002, S. 67.
© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen