Steuererhöhung, inflationsbedingte (bracket creep by inflation)

Die Tatsache, dass bei Inflation vor allem die Bezieher mittlerer Einkommen rasch in eine höhere Zone des Progressionstarifs gelangen, der Grenzsteuersatz (marginal rate of tax: die zusätzlich zu leistende Abgabe bei Anstieg des Einkommens um eine Einkommenseinheit) mit anderen Worten steil anschwillt. Gleichzeitig verlieren Steuerfreibeträge (tax-free allowance) an Wert, weil mit dem gleichen Betrag infolge der Inflation real weniger Güter gekauft werden können. Siehe Inflations-Steuer, Steuerverzerrungs-Effekt.

© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen

Alle Eintrage zum Buchstaben "S"