Dauereinrichtungen in einer Volkswirtschaft, die grundlegende Dienste abgeben, ohne in erster Linie im erwerbswirtschaftlichen Sinne genutzt zu werden, wie vor allem Verkehrswege (Eisenbahnlinien, Strassen, Kanäle, kanalisierte Flüsse), Wasseranlagen (Stauseen, Deiche) , Schulen, Kirchen, Altersheime oder Krankenhäuser. Siehe Soziakapital.
© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen