Der Zusammenschluss (in der Regel zweier) grosser Banken zu einem einzigen Institut. Wie die Erfahrung gelehrt hat, dauert es oft ein Jahrzehnt und länger, bis die positiven Grössen-Effekte aus einer solchen Verschmelzung wirksam werden. Siehe Allianzen, grenzüberschreitende, Bankbetriebsgrösse, optimale, Bankfusionen, Bayrische Hypo-und Vereinsbank AG, Bestreitbarkeit, Dezentralisations- Prinzip, Gibrat-Regel, Gigabank, Grössen-Effekte, Konsolidierung, Korrespondenzbank- Beziehung, Megamanie, Octopus, Penrose-Theorem, Subsidiaritätsprinzip, Synergiepotentiale. Vgl. Monatsbericht der EZB vom Mai 2005, S. 83 ff.
© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen