Lastenverschiebung, intertemporale (intertemporal debt transfer)

Die Verschuldung des Staates ohne Erhöhung des Vermögens und damit auf Kosten kommender Generationen. Dies führt über kurz oder lang zu Inflation und Stagnation; eine sachgerechte Geldpolitik wird unmöglich. Siehe Defizitquote, Finanzreferendum, Haushaltsdefizit, Kinder- Tagesbetreuung, Regel, goldene, Schuldenbremse, Schuldenquote, Stabilitäts-und Wachstumspakt. Vgl. Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom April 2005, S. 23 ff.

© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen

Alle Eintrage zum Buchstaben "L"