Dienstleistungen einer Bank, die von der Kundschaft ausserhalb des bauwerklichen Filialsystems (brick and mortar location) in Anspruch genommen werden. Die wachsende Bedeutung dieses Geschäftsfeldes birgt für eine Bank neben Abwicklungs-und Reputationsrisiken auch eine Reihe von Rechtsrisiken. Siehe Bank, gemischte, Direct Brokerage, Direktbank, Generation@, Internetbank, Metcalfe-Regel, Multi-Channel-BaMobile Banking, Multikanalbank, Online-Banking, Rechtsrisiken, Sofa-Banking, Telephon-Banking. Vgl. Jahresbericht 2002 der BaFin, S. 53 ff., Jahresbericht 2006 der BaFin, S. 26 (Wettbewerbsdruck). Electronic Banking Group: Arbeitsgruppe des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht mit dem Zweck, Mängel im Electronic Banking aufzudecken und allfälligen aufsichtsrechtliche Handlungsbedarf festzustellen. -Daneben bemüht sich auch die EZB diesen Zielen im besonderen und hat verschiedene entsprechende Dokumente herausgegeben; siehe diese bei
.
© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen