Alle Tätigkeiten des Bankpersonals, die einen persönlichen Kontakt zum Kunden bedingen. Nach und nach wurde im Zuge des Empowerment ab etwa 1980 bei fast allen Instituten die Entscheidungs-Befugnisse der Mitarbeiter im Kundenbereich vor Ort beträchtlich gestärkt, womit eine spürbare (und auch messbare) Zunahme der Zufriedenheit sowohl der Mitarbeiter als auch der Kunden verbunden war. Siehe Back-Office-Bereich, Commitment, Dezentralisations-Prinzip, Subsidiaritätsprinzip.
© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen