Dreschergeld (thresh pay)

Früher der Lohn für den (meistens tagweise gemieteten) Fachmann, der mit seinem mitgebrachten Werkzeug (in der Regel einen Stab mit Klöpfel : Dreschflegel; threshing flail) die Frucht aus den Hülsen des Getreides schlug.

© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen

Alle Eintrage zum Buchstaben "D"