Ofix 10
Der \"Ofix 10\" ist der Offene Fonds Immobilien-Index für Produkte, die seit mindestens einem Jahrzehnt am deutschen Markt sind.
Alle Eintrage zum Buchstaben "O"
- Orderarten
 - OTC Bulletin Board
 - Omega
 - Ofix 10
 - Orangensaft
 - Objektfinanzierung (object financing, OF)
 - Objektgesellschaft (special purpose entity)
 - Obligation (debenture; bond)
 - Obolus (obolus, obol)
 - Occupational Pensions Regulatory Authority (OPRA)
 - OCT-Option (over-the-counter option)
 - Octroi [das] (charter)
 - Odd-Lot (so auch oft im Deutschen gesagt; sonst auch: Fraktion)
 - Odd-Lot-Theorie (so auch im Deutschen gesagt)
 - OECD-Risiken (OECD-risks)
 - Offenheitsgrad (degree of openness)
 - Offenlegung, öffentliche (public disclosure)
 - Offenlegungspflichten (transparency regulations)
 - Offenmarktgeschäft (open market operation)
 - Offshore Banking (so auch im Deutschen gesagt)
 - Offshore-Booking (so auch im Deutschen gesagt)
 - Offshore-Finanzplätze (offshore financial centres, OFCs)
 - Offshore Funds (so auch im Deutschen)
 - Offshoring (so auch im Deutschen gesagt)
 - OGAW-Fonds (UCITS funds)
 - Oil Bulletin (so auch im Deutschen)
 - Octopus (octopus)
 
- Oldie-Geschäft (Oldie clientele)
 - Omnibus-Konto (general account)
 - One-Bank-Delivery (so auch im Deutschen gesagt)
 - One-Bank-Strategie (one bank strategy)
 - Online-Banking (so auch im Deutschen; der entsprechende Anbieter wird in der Regel als Direktbank angesprochen)
 - Operationen, strukturelle (structural operations)
 - Opfergeld (sacrifice money)
 - Opferverhältniszahl (sacrifice ratio)
 - Opportunitätskosten (opportunity costs)
 - Option(svertrag) (option [contract])
 - Option, asiatische (Asian option)
 - Option, ausbezahlte (payout option)
 - Option, europäische (European option)
 - Option, exotische (plain-vanilla option)
 - Option, gesperrte (ratchet option)
 - Option, handelbare (traded option)
 - Option, kombinierte (combined option)
 - Option, kommerzielle (dealer option)
 - Option, leiterartige (ladder option)
 - Option, out-of-the-money (so auch im Deutschen gesagt)
 - Option, pfadabhängige (barrier determined option)
 - Option, zufällige (contingent option)
 - Option, zurückschauende (look-back option)
 - Option, zusammengesetzte (compound option)
 - Optionsanleihe (option loan)
 - Optionsprämie (option premium)
 - Optionspreis (option price, premium)
 
- Optionsrisiken (option risks)
 - Optionsschein (warrant)
 - Optionsverkauf, proportionaler (ratio writing)
 - Optionsverkäufer (grantor)
 - Order (order)
 - Order, tagesgültige (day order)
 - Order-Capacity-Index (so auch im Deutschen gesagt)
 - Ordnungsgeld (fine)
 - Organidentität (organ identity)
 - Organisationsplan (organisation chart)
 - Organisationsvorschriften (organisational requirements)
 - Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren, OGAW (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities, UCITS)
 - Organkredite (credits to executives and staff)
 - Originate-to-distribute-Strategie (so auch im Deutschen gesagt; ab etwa 2005 manchmal mit KVV-Strategie wiedergegeben)
 - Originator (originator)
 - Ort (das und der; Plural: Orte, nach Zahlen genau wie im Singular; also etwa: 5 Ort)
 - Ortsbank (community bank)
 - Outperformance (so auch oft im Deutschen gesagt)
 - Output-Gap (so auch oft im Deutschen gesagt)
 - Outsourcing (outsourcing)
 - Outsourcing-Risiken (outsourcing risks)
 - Overbanked (so auch im Deutschen gesagt)
 - Overkill, regulatorischer (regulatory overkill)
 - Overnight Indexed Swap, OIS (so auch im Deutschen gesagt)
 - Overnight-Spread (so auch im Deutschen gesagt)
 - Overtrading (so auch zuweilen im Deutschen gesagt)
 - Over-The-Counter-Options (so auch im Deutschen gesagt, abgekürzt: OTC-Optionen)