Unregelmässigkeiten-Meldepflicht (obligation to report irregular practices)
In Deutschland müssen Versicherungen Unregelmässigkeiten ihrer Versicherungsvermittler und Innendienst- Mitarbeiter der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht melden. In der Liste der zu meldenden Tatbestände stehen Diebstahl, Betrug, Untreue, Unterschlagung von Inkasso-Geldern, Computermanipulationen (wie vor allem die Umleitung von Geld auf Konten des Versicherungsvermittlers) und alle Arten der Provisionserschleichung (wie Fälschen von Anträgen; Aufnahme von Anträgen nach bewusster Fehlinformation des Versicherungsnehmers unter Inkaufnahme einer Stornierung in absehbarer Zeit; Aufnahme von Anträgen nach Absprache mit dem Versicherungsnehmer, in absehbarer Zeit die Stornierung herbeizuführen; Aufnahme von Anträgen nach Zusage des Vermittlers, die Zahlung der Prämie zu übernehmen; Aufnahme von Anträgen, denen nur die Absicht der Teilhabe des Versicherungsnehmers an Provisionen und Courtagen zugrunde liegt). Schon der Verdachtsfall ist zu melden; das Ergebnis von Ermittlungen oder die endgültige Schadenshöhe sind nicht abzuwarten. 
Alle Eintrage zum Buchstaben "U"
- Usuancen
 - Up-and-Down-Graden
 - Umbrella-Fonds
 - Ultimo-Factoring (scheduled factoring)
 - Ultimogeld (money for monthly settlement)
 - Umbrella-Fonds (umbrella fund)
 - Umgeld (beverage levy)
 - Umlage früher auch Beisteuer (prorated contribution)
 - Umlaufsfähigkeit (aptitude of circulation)
 - Umlaufsgeschwindigkeit (velocity of circulation)
 - Umrechnungskurs (rate of exchange)
 - Umsatzverbriefung (turnover securitisation)
 - Umsatzüberschuss (cash flow)
 - Umsatzwachstum (top line growth)
 - Umsatzzahlen, falsche (wrong turnover statistics)
 - Umschuldung (debt re-scheduling)
 - Umschuldungs-Klauseln (collective action clauses, CACs)
 - Umschuldungs-Mechanismus (sovereign debt restructuring mechanism, SDRM)
 - Umstände, bewertungswichtige (valuation affecting circumstances)
 - Umtausch-Anleihe (exchangeable)
 
- Umwandlung (conversion)
 - Umzugsgeld (moving allowance)
 - Unbanked (so auch im Deutschen gesagt)
 - Unbefugte (unauthorised members)
 - Underground Banking (so auch oft im Deutschen)
 - Underpricing (so auch oft im Deutschen gesagt)
 - Underwriter (so auch im Deutschen gesagt)
 - Underlying (underlying)
 - Unfallversicherer (accident insurance firms)
 - Unfruchtbarkeits-Theorie (bareness theory)
 - Ungeld auch Umgeld, Umbgeld und Omgelt (oppressed money)
 - Ungleichgewichte, weltweite (global imbalances)
 - Ungleichheits-Falle (inequality trap)
 - Ungüter (bads)
 - Unisextarif (gender neutral tariff)
 - Unit-Value-Relation (so auch im Deutschen gesagt)
 - Universalbank (all-purpose bank)
 - Unregelmässigkeiten-Meldepflicht (obligation to report irregular practices)
 - Unsicherheit (uncertainty)
 - Unterlegung (underlying)
 
- Unterliquidität (suboptimal liquidity)
 - Unternehmen, gemischte (mixed companies)
 - Unternehmen, kapitalmarktorientierte (capital market orientated companies)
 - Unternehmensanleihen (corporate bonds)
 - Unternehmensbericht (company report)
 - Unternehmensbeteiligungsgesellschaft, UBG (holding company)
 - Unternehmensgruppe, horizontale (horizontal integrated group of companies)
 - Unternehmenskredite (lendings to companies)
 - Unternehmenskredite, verbriefte (collateralised debt obligations)
 - Unternehmensübernahme (buy-out)
 - Unternehmenswachstum (corporate growth)
 - Unternehmenswert (enterprise value)
 - Unterrichtsgeld (teaching fee)
 - Untersagung (forbidding)
 - Unterseeboot-Effekt (submarine effect)
 - Unterstützung, stillschweigende (implicit support)
 - Unterstützungslinie (stop-loss-line)
 - Unterstützungszahlungen (remittances)
 - Upside risk (so auch im Deutschen gesagt)
 - Up-Tick Rule (so auch im Deutschen gesagt)