Der Privatscooter ePF-2 PRO von ePowerFun vereint zahlreiche Features, die sonst erst in weitaus teureren Modellen verfügbar sind. Voll gefedert und mit wechselbaren Akkus ausgestattet, glänzt er in Sachen Komfort und Reichweite. Für eine smarte Performance stehen App-Steuerung und Hobbywing-Elektronik bereit. Doch ist dieser E-Scooter tatsächlich so gut, wie der Hersteller verspricht?

28.07.25 22:53 Uhr, ad-hoc-news.de

In der Debatte um die Reform der Rente hat sich die Ministerpräsidentin aus Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), strikt gegen eine Anhebung des Renteneintrittsalters ausgesprochen.

28.07.25 16:56 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, hat die Forderung von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) nach einer längeren Lebensarbeitszeit scharf zurückgewiesen.

28.07.25 14:58 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Schufa will ihre eigene Vergangenheit in Bezug auf die jüdischen Schufa-Gründer aufarbeiten lassen.

28.07.25 14:49 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die EU-Kommission wirft dem chinesischen Online-Marktplatz Temu Verstöße gegen das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) vor.

28.07.25 13:08 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie für Tech-Start-ups in Deutschland.

28.07.25 11:02 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die schwache Baukonjunktur wirkt sich auch auf den Wohnungsbau aus Fertigteilen aus - allerdings weniger stark als auf den konventionellen Neubau.

28.07.25 08:12 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich zuletzt leicht verbessert.

28.07.25 08:01 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Angesichts der gescheiterten Ansiedlung des US-Halbleiterkonzerns Intel in Magdeburg hat DIHK-Präsident Peter Adrian die Politik aufgefordert, sich auf das Schaffen wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zu konzentrieren, statt aktiver Industriepolitik zu betreiben.

28.07.25 07:26 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Deutsche Food-Start-ups und -Investoren bemängeln das EU-Zulassungsverfahren für neuartige Lebensmittel als zu langwierig, innovationsfeindlich und intransparent.

28.07.25 06:21 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de


Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.