Studie: Frauen auch in gut bezahlten Berufen benachteiligt

17.11.23 13:03 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Auch in gut bezahlten Berufen verdienen Frauen weniger Geld als Männer, im Schnitt rund 15 Prozent.

Frau auf einer Rolltreppe (Archiv)
Frau auf einer Rolltreppe (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Laut einer Studie des RWI-Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, über die der "Spiegel" berichtet, zeigt sich das selbst dort, wo Frauen aufgrund "wahrgenommener Vorteile hinsichtlich ihrer Sozialkompetenz" eigentlich im Vorteil sein müssten: in Berufen mit einem hohen Anteil an Interaktionen, etwa im Management oder in der Beratung.

Tatsächlich erhalten Frauen dort für die gleiche Arbeit im Schnitt ein geringeres Einkommen.

Das RWI hat fünf Befragungen von je rund 20.000 Erwerbstätigen im Zeitraum von 1992 bis 2018 ausgewertet, verzerrende Faktoren wie Alter oder Arbeitszeit wurden herausgerechnet. Im Ergebnis gingen 30 Prozent des Lohngefälles darauf zurück, dass Frauen in der Hierarchie oft niedriger eingruppiert sind als Männer bei vergleichbaren Aufgaben.

Ein Grund könnte in der sogenannten gläsernen Decke liegen, an die Frauen in vielen Unternehmen stoßen.

Auch traditionelle Rollenverteilungen in der Familie seien ein Faktor, sagte Studienautor Eduard Storm: "Frauen nehmen eher Lohneinbußen in Kauf, um beispielsweise flexiblere Arbeitszeiten zu erhalten."

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.