Sammelklagen gegen Versorger wegen hoher Fernwärmepreise

19.11.23 15:14 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Wegen hoher Preisanstiege bei Fernwärmekunden hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) Sammelklagen gegen die Versorger Eon und Hansewerk Natur eingereicht.

Fernwärme-Anschluss (Archiv)
Fernwärme-Anschluss (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) unter Berufung auf die Verbraucherzentralen.

Der VZBV hält die Preiserhöhungen der Versorgungsunternehmen demnach für rechtswidrig. Die Klagen wurden bei den OLG Hamm und Schleswig eingereicht. "Eon und Hansewerk Natur fehlen die rechtlichen Voraussetzungen für die enormen und intransparenten Preisanstiege", sagte VZBV-Chefin Ramona Pop. Verbraucher dürften nicht zu Unrecht abkassiert werden.

"Der Fernwärmemarkt ist in Deutschland alles andere als verbraucherfreundlich", kritisierte Pop. Es gebe keinen Wettbewerb, keine Wahlfreiheit und nur eine geringe Preistransparenz. Verbraucher hätten keine Chance, zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Mit den beiden Sammelklagen wolle der VZBV direkte Rückerstattungen für teilnehmende Verbraucher einklagen, so Pop. Betroffene Kunden könnten sich der Sammelklage kostenlos anschließen, indem sie sich beim Bundesamt für Justiz (BfJ) ins Klageregister eintragen.

Dadurch verjähren ihre Ansprüche nicht.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.