Mützenich für Vorsitz des Auswärtigen Ausschusses im Gespräch

09.05.25 13:36 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Der frühere SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich könnte Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses werden.

Rolf Mützenich am 05.05.2025
Rolf Mützenich am 05.05.2025
über dts Nachrichtenagentur

Parteichef und Vizekanzler Lars Klingbeil habe den 65-Jährigen gefragt, ob er Interesse an dem Posten habe, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf SPD-Kreise.

Mützenich hat die SPD-Bundestagsfraktion von September 2019 bis Februar 2025 geführt. Nach der Bundestagswahl im Februar übergab er den Posten an Klingbeil, der diese Woche als Vizekanzler und Bundesfinanzminister in das Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wechselte.

Die Ausschüsse des Bundestages sollen sich noch im Mai konstituieren.

Bisher ist nicht klar, ob die SPD tatsächlich den Zuschlag für den Vorsitz im Auswärtigen Ausschuss erhält. Es gilt aber als wahrschein-lich, da die CDU in der neuen Bundesregierung den Außenminister stellt.

Aus der Partei heißt es, Rolf Mützenich müsse sich überlegen, ob er in dem neuen Job politischen Spielraum als Parlamentarier haben könne oder nur ausführendes Organ der Regierung sein solle. Dann solle er sich den Ärger lieber ersparen, heißt es.

Mützenich ist etwa bei der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine zurückhaltender als Klingbeil. Beide wollten sich auf Anfrage nicht äußern.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.