Merz erklärt Zeitenwende des Kanzlers für gescheitert

11.01.24 02:00 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Rund zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hält Unions-Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) die von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) damals ausgerufene "Zeitenwende" für misslungen.

Friedrich Merz (Archiv)
Friedrich Merz (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

"Die Zeitenwende des Bundeskanzlers ist gescheitert", sagte Merz der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).

Der Kanzler habe damals versprochen, "100 Milliarden Euro Sondervermögen zusätzlich zu zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes für die Verteidigung zu organisieren - und zwar ab sofort", sagte Merz. "Im Jahr 2023 wurden die Verteidigungsausgaben jedoch um 300 Millionen Euro gekürzt."

Vom Ziel der dauerhaften zwei Prozent für Verteidigung sei Deutschland weit entfernt. "Das ist das Gegenteil von Zeitenwende", erklärte der CDU-Chef.

Die 100 Milliarden Euro mehr für die Bundeswehr seien nach dem russischen Angriffskrieg "richtig und notwendig" gewesen.

Deswegen habe die Union diese Entscheidung auch mitgetragen.

"Aber es hätte eine ganze Reihe von weiteren Entscheidungen getroffen werden müssen.

Dazu zählt eine echte Prioritätensetzung bei den Ausgaben im Bundeshaushalt", sagte Merz.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.