2. Bundesliga: Kaiserslautern und HSV trennen sich ohne Sieger

28.10.23 22:34 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

In der Abendpartie des 11. Spieltags der 2.

Spieler des 1. FC Kaiserslautern (Archiv)
Spieler des 1. FC Kaiserslautern (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Bundesliga hat es keinen Sieger gegeben, der 1. FC Kaiserslautern und der Hamburger SV trennten sich 3:3. Von Beginn an war viel Tempo im Spiel. Bereits in der 10. Minute ging Hamburg durch Robert Glatzel in Führung, der den Ball mit dem Oberschenkel über die Torlinie drückte. Nur drei Minuten später glich Boris Tomiak für die Hausherren aus. In der 24. Minute brachte Marlon Ritter die Gastgeber dann in Führung.

Die restliche Spielzeit in der ersten Hälfte verlief im Gegensatz zum Beginn der Partie eher ereignislos. Nach dem Wiederanpfiff traf Terrence Boyd für Kaiserslautern und baute die Führung aus. In der 65. Minute traf Hamburgs Glatzel erneut und brachte den HSV zurück ins Spiel. Die Rothosen hielten den Druck konstant hoch, Kaiserslautern geriet zusehends in die Defensive. In der 73. Minute gelang Miro Muheim ein kurioses Tor: Der Keeper der Gastgeber verschätzte sich und verließ den eigenen Strafraum, Muheim schoss und traf aus unglaublichen 52 Metern zum 3:3 Endstand.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.