Ottobock erwägt zeitnah Börsengang mit Milliardenvolumen

21.08.25 09:34 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Der Prothesenhersteller Ottobock will offenbar in Kürze an die Börse.

Frankfurter Börse (Archiv)
Frankfurter Börse (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Das Debüt am deutschen Aktienmarkt sei derzeit für Ende September bis Mitte Oktober geplant, berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Finanzkreise und das Umfeld des Unternehmens.

Der Unternehmenswert wird den Quellen zufolge auf mehr als sechs Milliarden Euro taxiert. Die Eigentümerfamilie Näder, die Ottobock über eine Holding hält, könnte 25 bis 30 Prozent der Unternehmensanteile an die Börse bringen, heißt es - möglicherweise aber nicht auf einmal.

"Wir sind bereit für einen möglichen Börsengang", sagte der Vorstandschef Oliver Jakobi dem "Handelsblatt". Die konkreten Pläne wollte das Unternehmen auf Anfrage der Zeitung nicht kommentieren.

Mit Bluestar-Signalen jeden Trade treffen!
Einsteigen. Aussteigen. Gewinnen.
7 Tage gratis testen.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.