Kretschmer will Lohnfortzahlung bei Krankheit einschränken

heute 08:39 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) fordert einen grundlegenden Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik, um das Wachstum in Deutschland anzukurbeln.

Michael Kretschmer (Archiv)
Michael Kretschmer (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Zentral sei eine "Deregulierung, das Zurückdrängen des Staats, vor allem aus dem Wirtschaftsleben", sagte Kretschmer der "Welt am Sonntag". Europa, allen voran Deutschland, müsse "ein Raum der Freiheit sein und nicht der Regulierung", so der Ministerpräsident.

Kretschmer schlägt außerdem vor, die gesetzlichen Möglichkeiten für Teilzeitarbeit zu reduzieren: "Ich halte es für nötig, das Teilzeit- und Befristungsgesetz wieder auf ein absolutes Mindestmaß zu reduzieren." Ferner will der Ministerpräsident die Vorgaben bei Krankmeldungen verschärfen.

"Deutschland ist bei Krankschreibungen europaweit mit an der Spitze. Wer wirklich krank ist, muss sich auskurieren können und weiter seinen Lohn bekommen.

Aber was ist mit den Eintages-Krankheiten?

Mit einem Karenztag am ersten Tag der Krankmeldung gäbe es damit keine Lohnfortzahlung", sagte Kretschmer.

Mit Bluestar-Signalen jeden Trade treffen!
Einsteigen. Aussteigen. Gewinnen.
7 Tage gratis testen.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.