Im Jahr 1996 gegründetes internationales Gremium aus Vertretern der Finanzmarktaufsicht mit dem Hauptziel, Grundsätze für die Beaufsichtigung von Finanzkonglomeraten zu entwickeln. Es sind im einzelnen verschiedene Arbeitsgruppen eingerichtet. Siehe Ausschuss-Wahn, Finanzkonglomerat, Gigabank, Regulierungswut. Vgl. Jahresbericht 2003 der BaFin, S. 32 f., Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom April 2005, S, 48 ff., Jahresbericht 2004 der BaFin, S. 38 (Studie über Kreditrisiko-Transfer) sowie den jeweiligen Jahresbericht der BaFin. Joint Securitisation Group (so auch im Deutschen). In Zusammenhang mit Basel-II ein Gremium aus Vertretern der Capital Group und der Models Task Force mit den Zweck, die Fragen in Zusammenhang mit der Verbriefung von Forderungen zu beraten. Siehe Verbriefungsstruktur.
© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen