Umfrage: Große Mehrheit gegen Rente mit 70

05.08.25 14:26 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen lehnt eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre ab.

Seniorin (Archiv)
Seniorin (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des Instituts Forsa für die Sender RTL und ntv hervor. Demnach sprechen sich 81 Prozent gegen eine "Rente ab 70" aus - nur 18 Prozent halten den Vorschlag für richtig.

Selbst in den Reihen der CDU/CSU, aus denen die Forderung kam, stößt der Vorstoß auf breite Ablehnung: 68 Prozent der Unionsanhänger sind dagegen.

Zuvor hatte CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche eine entsprechende Debatte angestoßen.

Die Ablehnung zieht sich laut Umfrage durch alle politischen Lager. Besonders groß ist sie bei Anhängern der AfD (95 Prozent) und der Linken (90 Prozent). Auch bei Wählern der SPD (87 Prozent) und der Grünen (74 Prozent) findet der Vorschlag kaum Zustimmung.

Das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragte im Auftrag von RTL Deutschland vom 1. bis 4. August 2025 insgesamt 1.001 Personen.

Trading-Wissen in 45 Minuten tanken!
Lerne. Frage. Meistere.
Webinar sichern.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.