Trading-account eröffnen beim trading-house Broker: Green Account im Check für Daytrader und Anleger

26.11.25 16:23 Uhr, trading-house.net

Das trading-account Green Account des trading-house Brokers überzeugt mit niedrigen Spreads, Social Trading und starken Tools. Wie schlägt es sich im Vergleich mit anderen CFD Brokern? Der Test zeigt die Fakten.

Trading-account eröffnen beim trading-house Broker: Green Account im Check für Daytrader und Anleger
Trading-account eröffnen beim trading-house Broker: Green Account im Check für Daytrader und Anleger
über trading-house.net

Wenn Chancen an globalen Märkten locken, braucht es einen trading-account, der mehr als nur Zugang bietet.

Der trading-house Broker setzt mit seinem Green Account neue Maßstäbe und richtet sich an eine Generation von Anlegern, die auf Geschwindigkeit, Transparenz und innovative Tools setzen. In einer Handelslandschaft, in der CFDs und Daytrading längst zum Alltag gehören, stellt sich die Frage: Kann dieser Account auch anspruchsvollen Tradern gerecht werden?Schnell zum passenden trading-account: Green Account bei trading-house eröffnen Seit 1998 steht der trading-house Broker für Brokerage, Bildung und moderne Handelstools. Seine Handelskonten – darunter der Green Account – gelten als besonders vielseitig. Mit über 900 handelbaren Werten, darunter Währungspaare, Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen, bietet das trading-account Green Account nicht nur breite Diversifikation, sondern auch die Möglichkeit, Strategien gezielt an Trends anzupassen.

Gerade im Daytrading, wo sekundenschnelle Entscheidungen gefragt sind, sticht das Konto durch ultraschnelle Orderausführung, positive Slippage und attraktive Spreads hervor.Das Alleinstellungsmerkmal des Green Accounts ist die Einbindung innovativer Plattformen: Mit cTrader inklusive Copy-Funktion können Trader vom Wissen einer der größten Social-Trading-Communities profitieren.

Wer seine Handelsentscheidungen optimieren will oder sich nicht ständig selbst kümmern möchte, hat die Möglichkeit, aus über 1000 Strategien die Favoriten auszuwählen und zu kopieren.

Ambitionierte Anleger können zudem als eigener Strategieanbieter agieren – ein Feature, das nicht viele CFD Broker in vergleichbarem Umfang offerieren.Für chartorientierte Trader ist TradingView im ersten Jahr kostenlos nutzbar – ein Pluspunkt, den man beim Vergleichen der Broker-Angebote im Auge behalten sollte. Traditionsbewusste setzen wie gewohnt auf den Metatrader 4. Auch mobil überzeugt das Green Account: Die dazugehörige App für Android und iOS ist benutzerfreundlich und mit umfassenden Chartfunktionen ausgestattet.Bei den Handelskosten fallen im Green Account keine Kommissionen für klassische CFDs an – lediglich bei Krypto-CFDs gibt es geringe Gebühren.

Die Spreads sind nach Produktgruppen transparent aufgeführt: Beispielsweise ab 0,9 für EURUSD oder ab 0,9 für DE40-Index-CFDs. Die minimale Kontogröße liegt mit 500 EUR niedrig und Ein- sowie Auszahlungen sind gebührenfrei – nur Zahlungsdienstleister können zusätzliche Kosten verursachen.Das Thema Sicherheit ist bei CFD Brokern von zentraler Bedeutung.

Das trading-house Broker Green Account ist über die zyprische CySEC reguliert. EU-Kunden genießen Einlagensicherung bis 20.000 EUR und die Kundengelder werden strikt getrennt vom Firmenvermögen gehalten.

Das gibt auch Neueinsteigern oder vorsichtigen Anlegern ein gutes Gefühl.Das Angebot richtet sich an eine breite Zielgruppe, von Anfängern (die sich für das Copy-Trading begeistern können) über ambitionierte Daytrader bis hin zu professionellen Marktteilnehmern. Der maximale Hebel liegt für Privatkunden bei 1:30, höhere Hebel werden für professionelle Trader angeboten.

Für besonders engagierte Kunden besteht darüber hinaus die Möglichkeit, spezielle Bluestar Handelssysteme zu verwenden, die vollautomatisch agieren und als Softwarelösung für Trendfolgestrategien zur Verfügung stehen.Insbesondere beim täglichen Traden und Broker vergleichen lohnt sich ein Blick auf die Details: Inaktivitätsgebühren entfallen, es gibt flexible Einzahlungsarten (Kreditkarte, Banküberweisung, PayPal, Klarna, Skrill, Neteller) und der technische Support ist persönlich erreichbar – ein Plus, das im hektischen Daytrading-Markt nicht zu unterschätzen ist.Fazit: Der trading-house Broker Green Account verbindet professionelle Innovation mit solider Regulierung.

Der Zugang zu Social Trading, die moderne Handelsplattform und die transparente Kostenstruktur machen das trading-account zu einer attraktiven Option für Neueinsteiger und erfahrene Anleger gleichermaßen.

Wer sich nicht einfach mit Standardlösungen zufriedengibt, findet hier einen der aktuell spannendsten CFD Broker auf dem Markt.Mehr Information zum Top-Broker unter: https://www.trading-house.broker/handelskonten/kontoeroeffnung/green-account

Ein fester Ansprechpartner – immer!
Persönlich. Nah. Verlässlich.
Termin vereinbaren.