Schnitzer sieht große Chancen beim KI-Einsatz auf Arbeitsmarkt

25.08.25 00:00 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Vorsitzende des Sachverständigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, sieht große Chancen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

KI-Nutzung am Arbeitsplatz
KI-Nutzung am Arbeitsplatz
über dts Nachrichtenagentur

"Durch die KI könnten wir mit weniger Menschen trotzdem sehr produktiv arbeiten", sagte Schnitzer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Das ermöglicht mehr Leistung und dadurch auch höhere Löhne. Ich sehe darin große Chancen."

Es sei nicht zu erwarten, dass die KI jetzt alle Tätigkeiten überflüssig mache, sagte die Ökonomin. "Es braucht immer noch Menschen, die mit dem, was die KI gemacht hat, umgehen, es interpretieren, es richtig einsetzen.

Diese Tätigkeiten werden nicht überflüssig, dafür aber vielleicht andere Tätigkeiten, die man nicht besonders gerne macht", fügte sie hinzu. "Denken Sie an die Kassen im Supermarkt, die jetzt durch Self-Checkout ersetzt werden.

Ich würde nicht jedem Job hinterherweinen.

Das war schon immer so. Heute will auch niemand mehr in die Kohlegrube einfahren", sagte Schnitzer.

Jungen Menschen biete der demografische Wandel zudem auch Chancen, fuhr sie fort. "Junge Menschen sind auf dem Arbeitsmarkt in einer viel besseren Verhandlungsposition als früher die Babyboomer, die viel mehr Konkurrenz hatten", sagte sie. Diese könnten sie nutzen, um attraktive Arbeitsbedingungen wie Homeoffice durchzusetzen.

Börsenakademie seit 1998 – live & online!
Lernen. Vernetzen. Wachsen.
Platz sichern.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.