Ökonom Feld sieht auch positive Effekte des Zollstreits

29.07.25 06:28 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Der Wirtschaftsweise Lars Feld sieht in bestimmten Aspekten des Zollstreits zwischen den USA und der Europäischen Union durchaus positive Effekte.

Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Höhere Energieimporte aus den Vereinigten Staaten könnten Europa dabei helfen, sich schneller von russischem Öl und Gas zu lösen, schreibt der Ökonom in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt".

Auch zusätzliche Rüstungsimporte aus den USA bewertet der Ökonom weniger kritisch. "Die europäische Rüstungsindustrie ist an ihrer Kapazitätsgrenze", so Feld. Um die Verteidigungsfähigkeit kurzfristig zu stärken - vor allem in Deutschland - sei militärisches Gerät aus den USA notwendig.

Die höhere Abhängigkeit von US-Energie und -Rüstung habe zudem eine politische Dimension. "In dieser Hinsicht rücken die USA und die EU enger zusammen", sagte Feld. Während Trumps Zollpolitik Spaltungspotenzial berge, seien Energie- und Rüstungsabkommen der "Kitt für einen weiteren Zusammenhalt" des Westens - ein Signal, das auch China und Russland wahrnehmen würden.

Demo-Konto für Handelssysteme testen!
Risiko frei. Echtzeit. Lernbar.
Zur Demo.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.