US-Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

Der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Oktober abgeschwächt.

US-Dollar (Archiv)
US-Dollar (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Die Inflationsrate sank von 3,7 Prozent im September auf nunmehr 3,2 Prozent, wie aus einer Mitteilung der US-Statistikbehörde vom Dienstag hervorgeht. Gegenüber dem Vormonat veränderten sich die Preise im zehnten Monat des Jahres nicht, nach einem Plus von 0,4 Prozent im September. Die Energiepreise gingen im Jahresvergleich um 4,5 Prozent zurück, nach einem deutlich kleineren Rückgang um 0,5 Prozent im Vormonat. Nahrungsmittel verteuerten sich innerhalb eines Jahres um 3,3 Prozent (September: 3,7 Prozent). Alle anderen Preise, also die sogenannte "Kerninflation", legten durchschnittlich 4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu, nach 4,1 Prozent im Vormonat.

14.11.23 14:35 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 75,0% und 81,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 75,0% und 81,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.