Musk macht Tesla-Kritik zur Pflichtlektüre für Mitarbeiter

07.09.25 14:00 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Angesichts anhaltender Probleme beim Absatz fordert der Chef des US-Elektroautobauers Tesla, Elon Musk, seine Mitarbeiter auf, sich stärker mit den Problemen von Kunden auseinanderzusetzen.

Tesla-Mitarbeiter vor Cybertruck (Archiv)
Tesla-Mitarbeiter vor Cybertruck (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

In den Betreff einer Mail an den Tesla-Verteiler "everybody" von Donnerstagabend, über die das "Handelsblatt" (Montagausgabe) berichtet, schrieb Musk: "Es ist wichtig, sich über diese Probleme zu informieren und sie zu beheben."

In der Mail selbst verlinkte Musk einen eigenen Post auf seinem sozialen Netzwerk X, in dem er Kunden um Feedback bat. "Bitte antworten Sie auf diesen Beitrag und schildern Sie uns alle Schwierigkeiten, die Sie beim Kauf eines Tesla hatten", schrieb Musk an seine mehr als 225 Millionen Follower. Teslas Ziel sei es, "den Kauf und die Lieferung schnell und einfach zu gestalten" und möglichst präzise Antworten auf Fragen zu geben, so Musk in dem Post auf X. Dem US-Milliardär zufolge sei der "entscheidende Test", ob Kunden Tesla "einem Freund weiterempfehlen würden".

Tesla kämpft seit Monaten mit Absatzproblemen.

Weltweit sanken die Fahrzeugauslieferungen des US-Herstellers im ersten Halbjahr um 13 Prozent. Tesla steuert damit auf den zweiten Jahresrückgang in Folge zu.

DAX-Spread fix bei 0,8 Punkten!
Günstig. Präzise. Schnell.
Konto eröffnen

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.