Meta Platforms Analyse: Auf zu neuen Ufern

04.06.25 07:36 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Zu Beginn dieser Woche haben insbesondere wieder US-Technologiewerte die Gewinnerlisten an den Handelsplätzen angeführt, dieser Trend hat sich auch am Dienstag fortgesetzt und der Meta-Plattforms-Aktie zu einem wichtigen Sprung über die Maihochs und eine dort verlaufene Barriere von 636,42 US-Dollar verholfen.

Damit steht einem baldigen Gipfelsturm nun sehr wenig im Wege, eine überschießende Welle könnte sogar neue Rekordstände hervorbringen.
Long-Chance:
Der erfolgreiche Ausbruch über die Hürde von 636,42 US-Dollar hat Meta Platforms nun unmittelbares Kurspotenzial an 689,25 US-Dollar und darüber an die bisherigen Rekordstände aus Anfang dieses Jahres bei 738,56 US-Dollar verschafft und eignet sich entsprechend für ein Long-Engagement. Eine überschießende Kaufwelle könnte sogar 811,98 US-Dollar heranreichen, ehe wieder längere Gewinnmitnahmen eingeplant werden müssen.

Größere Abschläge in den Bereich einer Anfang Mai gerissenen Kurslücke zwischen 611,30 und 621,03 US-Dollar werden dagegen erst bei einem Niveau von unter 632,00 US-Dollar erwartet.

Spätestens am 50-Wochen-Durchschnitt bei 572,11 US-Dollar sollte möglichst eine Stabilisierung gelingen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Tageschart:

Meta Platforms Inc.; Täglich; Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 665,32 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 22:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

MT4 oder MT5 – was passt zu dir?
Vergleichen. Entscheiden. Traden.
Jetzt nachlesen.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.