Kulturstaatsminister verteidigt Pläne für Digitalsteuer

03.07.25 14:11 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat seine Pläne für eine Digitalsteuer vehement verteidigt.

Wolfram Weimer am 02.07.2025
Wolfram Weimer am 02.07.2025
über dts Nachrichtenagentur

"Wir müssen die Macht der Tech-Giganten adressieren", sagte er am Donnerstag den Sendern RTL und ntv.

"Sie verdienen Milliarden und sie sollen auch Milliarden an Steuern bezahlen." Der Kulturstaatsminister sprach von einer zehnprozentigen Abgabe. Im Zweifel müsse Deutschland das Vorhaben im Alleingang durchsetzen: "Das hat die EU schon seit Jahren nicht wirklich hinbekommen, sodass wir auf nationaler Ebene vorangehen und das dann integrieren in eine europäische Lösung ."

Er habe die Tech-Giganten ins Kanzleramt eingeladen.

Die Gespräche fänden zurzeit statt. Den Konzernen stehe es frei, Gegenvorschläge zu machen.

Aber im Ergebnis müsse sich "das unfaire Monopolgehabe ändern", so der Kulturstaatsminister.

Wirtschaftskalender live im Trading!
News. Analyse. Umsetzung.
Täglich kostenlos dabei sein.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.