Intel Update: Zurück auf Los

08.01.25 09:35 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

In den letzten Wochen vor dem Jahreswechsel waren Technologiewerte tendenziell gemieden worden, nach der steilen Rallye in den letzten zwei Jahren musste zwangsläufig eine kürzere Pause eingelegt werden.

Diese scheint aber mit dem neuen Jahr wieder vorbei zu sein, in der Folge fiel die Intel-Aktie auf Ihre Vorgängertiefs um 18,45 US-Dollar zurück und ist an dieser Stelle zur Oberseite angesprungen.

Genau in diesem Bereich versuchen Anleger nun eine Trendwende hervorzurufen, diese wird durch eine inverse SKS-Formation untermauert, wurde aber noch nicht aktiviert.
Long-Chance:
Die auffällig sauber ausgebildete inverse SKS-Formation zwischen 18,48 und auf der Oberseite 21,00 US-Dollar sollte für eine erfolgreiche Trendwende unbedingt zur Oberseite aufgelöst werden. In der Folge könnten erste Gewinne an 21,61 und darüber 22,00 US-Dollar erfolgen.

Gelingt es auch diese Barriere zusammen mit dem Abwärtstrend zu durchbrechen, stünde einem weiteren Erholungsversuch auf 24,58 US-Dollar kaum noch mehr etwas im Wege. Geht dagegen das Niveau der rechten Schulter um 19,73 US-Dollar zu Bruch, müsste mit einem neuerlichen Test der Vorgängertiefs um 18,48 US-Dollar zwingend gerechnet werden. An gegebener Stelle sollte im Anschluss eine erneute Auswertung der Kursmuster erfolgen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Tageschart:

Intel Corp.; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 19,95 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 22:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 59% und 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 59% und 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.