Grimm unterstützt Reiche bei Renteneintrittsalter

09.08.25 10:16 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat sich der umstrittenen Forderung von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) angeschlossen, die Bundesbürger müssten mehr und länger arbeiten.

Seniorin (Archiv)
Seniorin (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Es müssten Anreize gesetzt werden, damit die Menschen später in Rente gingen, sagte die Nürnberger Ökonomieprofessorin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Man müsste das Renteneintrittsalter an die längere Lebenserwartung anpassen." Das stärke die Rentenversicherung, "ohne dass wir die Rente mit 70 sofort haben".

Wichtig sei außerdem, die Bestandsrente mit der Inflation steigen zu lassen, statt mit den Löhnen.

Grimm warnte vor falschen Weichenstellungen.

Die Tragfähigkeit der Rentenversicherung werde "nicht unbedingt durch mehr Zuwanderung verbessert", sagte das Mitglied im Sachverständigenrat Wirtschaft. "Die Zuwanderer erwerben ja auch Rentenansprüche." Und wer Beamte in die Rentenversicherung integrieren wolle, löse das Problem ebenfalls nicht. Es bestehe die Gefahr, "dass man hochqualifizierte Mitarbeiter in den Ministerien mit der Erarbeitung von Scheinlösungen befasst".

CFD- & Forex-Broker mit Top-Tools!
Günstig. Schnell. Sicher.
Jetzt Konto prüfen.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.