Gold Analyse: Noch in neutraler Range

14.07.25 08:15 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Mit neuen Sorgen rund um die US-Zollpolitik könnte das Edelmetall Gold wieder als Gewinner hervorgehen und im Preis weiter aufwerten.

Bislang allerdings spielt sich das Handelsgeschehen in einer immer enger werdenden Handelsspanne zwischen 3.120 und dem bisherigen Rekordpreis von 3.500 US-Dollar ab. Hierdurch zeichnet sich zeitgleich jedoch ein symmetrisches Dreieck ab, welches in der Charttechnik stellvertretend für eine Trendfortsetzung steht. Jetzt gilt es, dieses Konstrukt nur noch erfolgreich auf der Oberseite aufzulösen und damit ein Folgekaufsignal zu generieren.
Long-Chance:
Aktuellen Berechnungen zufolge muss mindestens ein Wochenschlusskurs oberhalb von 3.451 US-Dollar beim Gold-Future erzielt werden, damit die nächsten Ziele bei 3.554 und darüber 3.620 US-Dollar aktiviert werden können.

Dies sollte mindestens durch eine solide Wochenkerze untermauert werden.

Ein Verbleib in der bisherigen Handelsspanne bis zu einem Preisniveau von 3.280 US-Dollar bleibt dagegen als neutral zu bewerten.

Erst darunter würden sich erste Anzeichen auf eine längere Konsolidierung zurück auf 3.124 US-Dollar verdichten.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Tageschart:

Gold-Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 3.368,20 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 22:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Erfolgreiche Trader einfach kopieren!
Klicken. Folgen. Profitieren.
Copy Trading starten.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.