EUR/USD Update: Im Konsolidierungsmodus

11.07.25 08:13 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Seit einer Kursspitze bei 1,1829 US-Dollar exakt zu Beginn dieses Monats steckt das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) in einer Konsolidierung fest und tendiert in einem engen Trendkanal sichtlich talwärts. Obwohl noch einige Kursziele auf der Oberseite abzuarbeiten sind, ergeben sich aus den Kursmustern der letzten Tage keine Umkehrsignale, sodass eine gewöhnliche Konsolidierung vorliegt und noch tiefer reichen dürfte. Auf der anderen Seite würde sich eine derartige Entwicklung für den Aufbau von frischen Lang-Positionen auf einem tieferen Niveau anbieten.
Long-Chance:
Kurzfristige Ziele in der laufenden Konsolidierung liegen bei EUR/USD bei 1,1622 und darunter im Bereich von 1,1568 US-Dollar vor. Eine überschießende Welle könnte sogar an den 50-Tage-Durchschnitt bei 1,1484 US-Dollar heranreichen, ehe Bullen wieder zurückkehren und das Paar übergeordnet in Richtung 1,2010 US-Dollar anschieben.

Die genannten Zielmarken sollten demnach auf Umkehrmuster untersucht werden.

Unterhalb von 1,1484 US-Dollar würden die Rückfallrisiken zurück auf das übergeordnete Ausbruchsniveau aus der vorherigen Schiebephase bei 1,1200 US-Dollar aber erheblich zunehmen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:

EUR/USD; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,1689 US-Dollar; Handelsplatz: Spot-Market; 19:50 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Börsenakademie seit 1998 – live & online!
Lernen. Vernetzen. Wachsen.
Platz sichern.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.