EUR/USD Analyse: Potenzieller Wendepunkt naht
18.07.25 08:31 Uhr, ad-hoc-news.de
Long-Chance:.
ad-hoc-news.de, cfd-blog
Seit gut zwei Wochen befindet sich das Währungspaar Euro zum US-Dollar (EUR/USD) in einer Konsolidierung und hat im Donnerstagshandel an eine erste wichtige Unterstützung, bestehend aus den Zwischenhochs aus April und Juni, zurückgesetzt. Nur knapp darunter verläuft auch schon der 50-Tage-Durchschnitt und wirkt zusätzlich stabilisierend auf die Notierungen ein, sodass vielleicht schon an dieser Stelle ein Boden ausgebildet werden kann. Schließlich präsentiert sich der seit Anfang Juli laufende Abwärtstrend noch als bullische Flagge, solche Konstrukte werden häufig in der übergeordneten Trendrichtung aufgelöst.
Long-Chance:
Um an einem möglichen Ausbruch mit einem anschließenden Kursanstieg zurück auf 1,2010 US-Dollar partizipieren zu können, sollten kurzfristig agierende Anleger erst einen nachhaltigen Ausbruch durch einen Kursanstieg über 1,1725 US-Dollar abwarten.
Nur dies würde die Möglichkeit eines Tests der Jahreshochs bei 1,1829 US-Dollar einräumen und die Wahrscheinlichkeit auf einen längeren Lauf auf der Oberseite deutlich erhöhen.
Unterhalb des 50-Tage-Durchschnitts bei 1,1512 US-Dollar müsste dagegen die nächstgrößere Konsolidierungsmarke bei 1,1354 US-Dollar als mögliches Ziel ausgerufen werden. Im Anschluss würde es sich in diesem Bereich lohnen, nach einem tragfähigen Boden Ausschau zu halten.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:
EUR/USD; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,1583 US-Dollar; Handelsplatz: Spot-Market; 20:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes