Dax erholt sich weiter - Anleger blicken auf US-Handelseröffnung

03.09.25 12:31 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter erholt.

Frankfurter Börse
Frankfurter Börse
über dts Nachrichtenagentur

Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.695 Punkten berechnet, ein Plus von 0,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Adidas, Zalando und Airbus, am Ende die Münchener Rück, die Commerzbank und die Allianz.

"Die Schwankungsfreudigkeit im Dax hält sich zur Wochenmitte in Grenzen", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. "Die Investoren versuchen, die konjunkturelle Situation mit der politischen Ausgangslage abzugleichen." Die politischen Probleme in Frankreich färbten langsam auf das Stimmungsbild der Marktteilnehmer ab.

Auch die hohe Verschuldung der europäischen Länder im Einklang mit der schwachen Konjunkturentwicklung stimme nachdenklich, so Lipkow. "Da hilft es wenig, dass einige europäische Einkaufsmanagerindizes besser als befürchtet ausgefallen sind. Die konjunkturelle Dynamik ist zu schwach ausgeprägt." Nun richteten sich die Blicke bereits auf die US-Handelseröffnung.

"Der heutige Handelstag wird das Schicksal, der weiteren Kursentwicklungen, bei den europäischen Aktienmärkten maßgeblich mitbestimmen", sagte der Analyst.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmittag etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1651 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8583 Euro zu haben.

Der Ölpreis sank unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 67,95 US-Dollar; das waren 119 Cent oder 1,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Profis live beim Traden zuschauen!
Täglich. Kostenlos. Interaktiv.
Jetzt kostenfrei anmelden.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.