Caterpillar Update: Zweifel an Trendfortsetzung

21.07.25 08:28 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Nach einer erfolgreichen Beendigung eines kurzzeitigen Abwärtstrends, bestehend seit November letzten Jahres, durch einen Kurssprung über 388,00 US-Dollar konnte in dem Wertpapier von Caterpillar ein Kaufsignal mit einem Ziel an dem Vorjahreshoch von 416,90 US-Dollar aktiviert werden.

Dieses Ziel wurde nun in der abgelaufenen Woche zur vollsten Zufriedenheit abgearbeitet, Caterpillar ist daraufhin zur Unterseite abgeprallt. Innerhalb der seit Anfang April laufenden und äußerst steilen Kursrallye würde es jetzt nicht wundern, wenn die Aktie in eine wohlverdiente Pause mit einem möglichen Retest des ehemaligen Abwärtstrends übergeht.
Long-Chance:
Caterpillar könnte auf Sicht der nächsten Tage die Kraft für weitere Rekordstände fehlen, unterhalb von 402,30 US-Dollar würden sich die Anzeichen für eine kurzzeitige Konsolidierung zurück auf 382,25 US-Dollar sichtlich verdichten und könnte sogar für den Aufbau eines kurzfristigen Short-Engagements genutzt werden.

Insgesamt aber zeigt das Wertpapier seit Mitte letzten Jahres übergeordnet bullische Kursmuster, was auf einen Ausbruch zur Oberseite nach erfolgreicher Beendigung der favorisierten Konsolidierung hinweist. Nun gilt es, die entsprechenden Unterstützungsmarken nach Trendwendemustern abzusuchen, um den idealen Einstiegspunkt in ein Long-Engagement nicht zu verpassen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:

Caterpillar Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 412,68 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 20:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Dein persönlicher Trading-Coach wartet!
Motivieren. Optimieren. Skalieren.
Coach finden.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.