Bundesregierung richtet Nationalen Sicherheitsrat ein

27.08.25 12:22 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Bundesregierung hat den Weg zur Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats freigemacht.

Friedrich Merz und Boris Pistorius am 27.08.2025
Friedrich Merz und Boris Pistorius am 27.08.2025
über dts Nachrichtenagentur

"Über dieses Thema wird in Deutschland seit 30 Jahren diskutiert - diese Koalition hat es in vier Monaten beschlossen und heute auch auf den parlamentarischen Weg gebracht", sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Mittwoch nach der Kabinettssitzung im Bundesverteidigungsministerium.

Das Gremium soll demnach eine zentrale Plattform der Bundesregierung für übergreifende Fragen nationaler Sicherheit sein, an der Schnittstelle zwischen innerer, äußerer, wirtschaftlicher und digitaler Sicherheit. Sicherheit sei auch nicht einem einzigen Ressort allein zuzuordnen, so Merz. "Es betrifft uns alle und gleichzeitig ermöglicht die Einrichtung dieses Nationalen Sicherheitsrats, vorausschauende Strategiearbeit zu leisten."

Der Sicherheitsrat werde ein wichtiger Baustein für den Ansatz einer "Sicherheitspolitik aus einem Guss" sein, kündigte der Kanzler an. Darüber hinaus habe das Kabinett am Mittwoch auch das Gesetz zur Stärkung des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) auf den Weg gebracht.

Wirtschaftskalender live im Trading!
News. Analyse. Umsetzung.
Täglich kostenlos dabei sein.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.