BlackRock Analyse: Steilvorlage

28.04.25 07:53 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Wertpapiere des größten Vermögensverwalters der Erde BlackRock attackieren einen seit Ende Januar bestehenden Abwärtstrend, nachdem die Kurseinbrüche aus Anfang dieses Monats weitestgehend verdaut worden sind. In der abgelaufenen Woche konnte sich die Aktie zurück an den 50-Wochen-Durchschnitt sowie ihren laufenden Abwärtstrend herantasten und verspricht hierbei einen baldigen Ausbruch auf der Oberseite. Schließlich liegt in der aktuellen Abwärtsphase lediglich eine gewöhnliche 123-Konsolidierung vor, was keinem Abwärtsimpuls entspricht und daher die Annahme weiterer Kursgewinne im Raum steht.
Long-Chance:
Demnach ergibt sich für das BlackRock-Papier oberhalb eines Niveaus von 943,50 US-Dollar die Chance auf einen Folgeanstieg zunächst auf 980,20 und darüber in den runden Bereich von 1.000 US-Dollar. Bei weiterer Kaufbereitschaft, jedoch nach einem zwingend einzuplanenden Pullback, könnte schließlich ein Gipfelsturm mit Kurspotenzial auf 1.080 US-Dollar unternommen werden.

Auf der Unterseite bleibt der Bereich bis 838,30 US-Dollar vorläufig als neutral zu bewerten.

Erst darunter dürften sich wieder größere Abschläge zurück auf die Jahrestiefs bei 769,40 US-Dollar ankündigen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:

Blackrock Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 904,87 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 21:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.