Bank of America Analyse: 2022er-Hochs fest im Blick

heute 08:17 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Trotz des jüngsten Kurseinbruchs, ausgelöst durch den US-Zollschock im April dieses Jahres, hat sich die Aktie der Bank of America recht schnell wieder erholen und frische Jahreshochs markieren können.

Aktuell versucht der Wert über sein Junihoch zu springen und könnte dann im Erfolgsfall geradewegs Kurs auf die Höchststände aus 2022 nehmen.

Gelingt es auch diese langfristige Hürde zu meistern, stünde einer mehrmonatigen Rallye kaum noch etwas im Wege. Durch ein geschicktes Long-Investment kann sogar die Wegstrecke bis zu den 2022er-Hochs sehr effektiv genutzt werden.
Long-Chance:
Sobald das Papier der Bank of America sein Junihoch bei 49,16 US-Dollar mindestens auf Tagesschlusskursbasis überwindet, werden weitere Gewinne an die Hochs aus 2022 bei 50,10 US-Dollar sehr wahrscheinlich. Aber nur, wenn auch diese Hürde fällt, dürfte mittelfristig weiteres Aufwärtspotenzial an 61,15 US-Dollar freigesetzt werden und würde sich für ein Folgeinvestment anbieten.

Auf der Unterseite ist die Aktie um 45,01 US-Dollar vergleichsweise gut abgesichert, ein Kursrutsch darunter würde jedoch unweigerlich zu Abschlägen in den Bereich einer Anfang Mai gerissenen Kurslücke bei 42,15 US-Dollar führen.

Umkehrmuster für ein derartiges Szenario können aus dem aktuellen Chartverlauf jedoch nicht abgeleitet werden.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:

Bank of America Corp.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 48,34 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 20:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Erfolgreiche Trader einfach kopieren!
Klicken. Folgen. Profitieren.
Copy Trading starten.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.