Bafin kritisiert Probleme im Genossenschaftssektor

27.11.24 06:29 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Finanzaufsicht Bafin hat die Ballung der Probleme im Genossenschaftssektor kritisiert.

Bafin (Archiv)
Bafin (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

"Einige der Banken sind nicht gut geführt worden und hatten kein gutes Risikomanagement", sagte Bafin-Präsident Mark Branson dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). So etwas könne man bei Hunderten Banken zwar nie ganz verhindern, zumal die Verantwortung bei kleinen Instituten auf wenigen Schultern liege, sagte Branson. "Die sorgfältige Auswahl des Führungspersonals ist extrem wichtig."

Ein grundsätzliches, strukturelles Problem sieht Branson bei den knapp 700 Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland nicht. "Der Sektor hat ein gutes Sicherungsnetz, das dafür sorgt, dass bei Sanierungsfällen keine Einleger zu Schaden kommen." Der Bafin-Präsident erklärte allerdings auch: "Genossenschaftliche Strukturen schützen nicht vor Misswirtschaft."

Psychologie als Trading-Edge!
Stark. Diszipliniert. Erfolgreich.
Erstgespräch buchen.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.