Auftragseingang im Baugewerbe im Juni gesunken

25.08.25 08:30 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juni 2025 gegenüber Mai 2025 kalender- und saisonbereinigt um 2,6 Prozent gesunken.

Baustelle (Archiv)
Baustelle (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Dabei nahm der Auftragseingang im Hochbau um 12,2 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte. Im Tiefbau sank er hingegen um 13,1 Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2024 stieg der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im sechsten Monat des Jahres um 2,9 Prozent (nominal: +4,2 Prozent). Dabei nahm der Auftragseingang im Hochbau um 8,0 Prozent zu und im Tiefbau um 1,4 Prozent ab.

Im ersten Halbjahr 2025 stieg der Auftragseingang real um 7,3 Prozent und nominal um 9,4 Prozent. Dabei verzeichneten beide Bauarten Steigerungen.

Der Hochbau stieg innerhalb der ersten sechs Monate 2025 um 5,6 Prozent, der Tiefbau um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe war im Juni 2025 um 0,5 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Der nominale Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 2,1 Prozent auf 10,1 Milliarden Euro. Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen nahm im Juni 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,0 Prozent zu.

Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 2,2 Prozent, nominal um 4,6 Prozent, so die Statistiker weiter. Die Zahl der tätigen Personen wuchs nach einem leichten Beschäftigungsrückgang im Vorjahr (Jahr 2024: -0,4 Prozent) in den ersten sechs Monaten des Jahres leicht um 0,9 Prozent.

Trading-Wissen in 45 Minuten tanken!
Lerne. Frage. Meistere.
Webinar sichern.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.