Auch SPD-Abgeordnete wenden sich gegen Verbrenner-Aus
heute 06:59 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de
Mehrere SPD-Abgeordnete stellen das Verbot von Verbrennermotoren ab 2035 infrage.
über dts Nachrichtenagentur
"Wir müssen uns ehrlich machen: Die europäischen Ziele sind für die Automobilindustrie momentan in weiter Ferne", sagte Esra Limbacher dem "Spiegel". Limbacher ist Sprecher des "Seeheimer Kreises", der konservativen Strömung in der SPD-Fraktion. "Wir brauchen hier mehr Flexibilität, mehr Pragmatismus bei Flottengrenzwerten und Strafzahlungen."
Die Automobil- und Zulieferindustrie sei zu wichtig, um sie mit ihren Herausforderungen allein zu lassen, sagte Limbacher weiter. "Einer glaubwürdigen Klimapolitik ist nicht geholfen, wenn modernste Werke bei uns schließen und im außereuropäischen Ausland unter schlechteren Standards produziert wird."
Auch der SPD-Abgeordnete Andreas Schwarz fordert mehr Flexibilität in der Debatte über das Verbrenner-Aus. "In meinem Wahlkreis befinden sich viele Zulieferbetriebe für den Automobilbereich. Hier werde ich immer wieder mit dem Wunsch nach Technologieoffenheit konfrontiert, weil der Staat nicht der bessere Ingenieur in Technikfragen ist", sagte Schwarz dem "Spiegel".
Die Veränderungen in der Automobilindustrie beschäftigten viele Menschen im Land, erklärte Schwarz. "Eine Volkspartei, wie die SPD, die aus der Arbeiterschaft kommt, muss sich intensiv mit dieser Thematik und den Sorgen der Menschen auseinandersetzen."