14,26 Millionen sehen EM-Aus der deutschen Fußball-Frauen

24.07.25 08:42 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Das Halbfinal-Aus der deutschen Fußball-Frauen bei der Europameisterschaft hat eine gute Einschaltquote eingefahren.

Fernsehzuschauer mit einer Fernbedienung (Archiv)
Fernsehzuschauer mit einer Fernbedienung (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

14,26 Millionen Menschen sahen ab 21 Uhr bei der Partie Deutschland gegen Spanien im Ersten durchschnittlich zu.

Damit wurde ein Marktanteil von 57,6 Prozent erreicht. Bei den "Tagesthemen" in der Halbzeitpause blieben 13,27 Millionen Menschen dran, entsprechend 50,4 Prozent Marktanteil.

Die Einschaltquoten liegen damit über den 12,19 Millionen Menschen, die das EM-Halbfinale der deutschen Frauen bei der Europameisterschaft 2022 gegen Frankreich sahen.

Damals kam die Mannschaft allerdings auch noch ins Finale, dort sahen 17,9 Millionen bei der Niederlage gegen England zu.

Wirtschaftskalender live im Trading!
News. Analyse. Umsetzung.
Täglich kostenlos dabei sein.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.