Sperrfrist (blackout period)

Allgemein der Zeitraum, in dem ein Wertpapier seitens der Eigentümer (aufgrund vertraglicher Vereinbarungen) nicht veräussert werden darf. Im besonderen das Verbot des Kaufs oder Verkaufs von Aktien eines Unternehmens durch leitende Mitarbeiter innert einer vom Gesetz (in den USA § 306 a Sarbanes-Oxley-Act) oder der Aufsichtsbehörde festgelegten Zeitspanne. Siehe Tag-along Rights, Bonifikation, Verkaufsbeschränkungen.

© Universitätsprofessor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen

Alle Eintrage zum Buchstaben "S"

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 75,0% und 81,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 75,0% und 81,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.