Indikativer Verkaufspreis

Der indikative Verkaufspreis ist der Preis, zu dem der Optionsschein von Emittenten aufgelegt wird. Unmittelbar am Emissionstag ändert sich der indikative Verkaufspreis, sobald der erste Handel einsetzt. Der Emittent ermittelt den indikativen Verkaufspreis aufgrund des Schlußkurses beziehungsweise der impliziten Volatilität des Basiswertes.

Alle Eintrage zum Buchstaben "I"

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 75,0% und 81,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 75,0% und 81,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.