Investmentzertifikat

Investmentzertifikate sind Anteile an einem Wertpapier- oder Immobilienfonds. Bei offenen Fonds wird der Rücknahmepreis börsentäglich aus dem Kurswert des Fondsvermögens (Inventarwert) einschließlich Kassenbestand dividiert durch die Anzahl der umlaufenden Anteile ermittelt. Die Investmentgesellschaft ist zur Rücknahme von Anteilen verpflichtet. Für Anteile an geschlossenen Investmentfonds (Immobilienfonds) existiert kein organisierter Markt. Die Anteile bestimmter Fonds werden an der Börse gehandelt.

Alle Eintrage zum Buchstaben "I"

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 75,0% und 81,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 75,0% und 81,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.