CROCI-Zertifikat

Das CROCI-Modell (Cash Return on Capital Invested) hat zum Ziel, über spezielle Bewertungsmethoden die Aktien mit dem besten \"ökonomischen Kurs-Gewinn-Verhältnis\" zu identifizieren. Dieser Wert entscheidet darüber, welche Aktien in das entsprechende Zertifikat aufgenommen werden. Hierfür wird das ermittelte KGV mit dem Preis der Aktie verglichen. Sobald dieses KGV unter dem errechneten, vermeintlich fairen KGV liegt, gilt die Aktie als unterbewertet und kann Bestandteil des Zertifikates werden.

Alle Eintrage zum Buchstaben "C"

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 75,0% und 81,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 75,0% und 81,3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.